Energieausweis online erstellen

Schnell, unkompliziert und rechtssicher: Geben Sie einfach die Daten Ihrer Immobilie ein, wir prüfen diese sorgfältig und erstellen den passenden Energieausweis. Innerhalb von 48 Stunden erhalten Sie Ihr geprüftes Dokument digital – auf Wunsch auch als Original per Post.

Verbrauchsausweis
(Self Service)

  • Verbrauchsdaten und Informationen eingeben
  • Auf Plausibilität prüfen lassen
  • Energieausweis in 48 Stunden
    per E-Mail erhalten

ab 69,95 €

Individuelle Prüfung durch zertifizierte Architekten
10 Jahre Gültigkeit

Bedarfsausweis
(Full Service)

  • Kontaktdaten angeben und Termin vereinbaren
  • Vor Ort Infos erfassen lassen
  • Energieausweis 48 Stunden nach Datenerfassung erhalten

ab 249,95 €

Individuelle Prüfung durch zertifizierte Architekten
10 Jahre Gültigkeit

Was ist ein Energieausweis?

Ein Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz und die voraussichtlichen Energiekosten einer Immobilie. Er wird benötigt, wenn eine Immobilie verkauft, vermietet oder verpachtet werden soll, unabhängig davon, ob es sich um Wohn- oder Gewerbeimmobilien handelt. Bei uns können Sie Ihren Energieausweis einfach und bequem online erstellen. Von der Pflicht ausgenommen sind unter anderem denkmalgeschützte Gebäude. Die rechtliche Grundlage bildet das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es wird zwischen Verbrauchs- und Bedarfsausweisen unterschieden. Verbrauchsausweise orientieren sich am tatsächlichen Energieverbrauch der letzten drei Jahre, während Bedarfsausweise auf der Bausubstanz und den technischen Gegebenheiten der Immobilie basieren. Welche Art von Ausweis benötigt wird, ist gesetzlich geregelt. Energieausweise sind zehn Jahre gültig und müssen beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) registriert werden.

Warum gibt es Energieausweise?

Der Gesetzgeber verfolgt das Ziel, den Energiebedarf von Gebäuden nachhaltig zu senken. Das Gebäudeenergiegesetz soll helfen, den Energieverbrauch in Deutschland zu erfassen und langfristig zu reduzieren, unter anderem durch Maßnahmenempfehlungen, die im Energieausweis enthalten sind. Gleichzeitig sorgen Energieausweise für Transparenz: Bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung erfahren zukünftige Nutzer, wie es um die energetische Situation der Immobilie bestellt ist. Ergänzt wird dies durch gesetzliche Vorgaben für Neubauten und Sanierungen sowie Empfehlungen zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Jetzt bestellen